Ihre Experten für 3D-Druck
Von Prototyp bis zur Serienfertigung – schnell, hochwertig und direkt aus dem Hegau.
Warum PrintMa?
Qualität, Nachhaltigkeit, Flexibilität & persönlicher Service.
Top-Qualität
Präziser 3D-Druck aus hochwertigen Materialien.
Für belastbare, langlebige Bauteile in jeder Anwendung.
Individuelle Anpassung
Maßgeschneiderte Lösungen exakt nach Ihren Anforderungen.
Ideal für Prototypen, Kleinserien und Spezialteile.
Schnelle Lieferung
Effiziente Fertigung und kurze Durchlaufzeiten.
Ihre Projekte starten ohne Verzögerung.
Persönlicher Service
Direkter Kontakt und individuelle Beratung.
Wir sind für Sie da – bei jedem Schritt Ihres Projekts.
Nachhaltigkeit
Materialreste werden recycelt und wiederverwertet.
Für einen bewussten und ressourcenschonenden Druckprozess.

Jetzt Material entdecken oder direkt Modell hochladen
Erfahren Sie mehr über unsere Materialien und Verfahren – oder starten Sie direkt mit dem Upload Ihres 3D-Modells und erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Produzierte Bauteile
Zufriedene Kunden
Durchschnittliche Bewertung

Wer sind wir?
Wir sind zwei Brüder aus dem Hegau und wollen den 3D-Druck für jede Person zugänglich machen. Wir wollen Menschen dabei helfen, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen. Wir wollen die Welt ein Stückchen kreativer und innovativer machen. Darum gibt es PrintMa.

Gründer
Maurice
Bereits während meiner Ausbildung zum Technischer Produktdesigner habe ich früh wertvolle Erfahrungen in der additiven Fertigung gesammelt. Schnell entwickelte sich daraus eine echte Leidenschaft, mich intensiv mit diesem faszinierenden Thema zu beschäftigen. Heute kümmere ich mich um die Drucker, einschließlich der Produktion und Wartung, sowie um die Kundenbetreuung, um stets hochwertige Ergebnisse und zufriedene Kunden zu gewährleisten.

Gründer
Manuel
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und beschäftige mich intensiv mit neuen Technologien. Im Rahmen unserer Unternehmung bin ich für den Versand, die Kundenbetreuung sowie die finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten verantwortlich.
Neuigkeiten
-
Von der Idee zum fertigen Teil – So läuft ein A...
Als 3D-Druck-Dienstleister für Unternehmen wissen wir, wie wichtig schnelle, präzise und zuverlässige Prozesse sind.Ob Prototyp, Ersatzteil oder Kleinserie, bei PrintMa begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil.Mit...
Von der Idee zum fertigen Teil – So läuft ein A...
Als 3D-Druck-Dienstleister für Unternehmen wissen wir, wie wichtig schnelle, präzise und zuverlässige Prozesse sind.Ob Prototyp, Ersatzteil oder Kleinserie, bei PrintMa begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil.Mit...
-
FDM vs. SLS – Welches 3D-Druckverfahren passt z...
In der additiven Fertigung gehören Fused Deposition Modeling (FDM) und Selective Laser Sintering (SLS) zu den am häufigsten genutzten Verfahren.Beide Technologien bieten spezifische Vorteile – die Wahl hängt von den Anforderungen...
FDM vs. SLS – Welches 3D-Druckverfahren passt z...
In der additiven Fertigung gehören Fused Deposition Modeling (FDM) und Selective Laser Sintering (SLS) zu den am häufigsten genutzten Verfahren.Beide Technologien bieten spezifische Vorteile – die Wahl hängt von den Anforderungen...
-
SLS im 3D-Druck – Funktionsweise, Materialien &...
Selective Laser Sintering (SLS) ist ein professionelles 3D-Druckverfahren, das vor allem in der Industrie eingesetzt wird, wenn höchste Präzision, Stabilität und Funktionsfähigkeit gefordert sind.In diesem Beitrag erfährst du, wie SLS...
SLS im 3D-Druck – Funktionsweise, Materialien &...
Selective Laser Sintering (SLS) ist ein professionelles 3D-Druckverfahren, das vor allem in der Industrie eingesetzt wird, wenn höchste Präzision, Stabilität und Funktionsfähigkeit gefordert sind.In diesem Beitrag erfährst du, wie SLS...
-
FDM im 3D-Druck – Funktionsweise, Materialien &...
Fused Deposition Modeling (FDM) ist eines der bekanntesten 3D-Druckverfahren und wird weltweit sowohl im industriellen Bereich als auch von Hobbyanwendern genutzt.In diesem Beitrag erfährst du, wie FDM funktioniert, welche Materialien...
FDM im 3D-Druck – Funktionsweise, Materialien &...
Fused Deposition Modeling (FDM) ist eines der bekanntesten 3D-Druckverfahren und wird weltweit sowohl im industriellen Bereich als auch von Hobbyanwendern genutzt.In diesem Beitrag erfährst du, wie FDM funktioniert, welche Materialien...
FAQ
Welche 3D-Druckverfahren bietet PrintMa an?
Wir fertigen direkt bei uns mit dem Fused Deposition Modeling (FDM)-Verfahren.
Für das Selective Laser Sintering (SLS)-Verfahren arbeiten wir mit einem Netzwerk aus erfahrenen Partnern zusammen, um dir auch diese Technologie anbieten zu können.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?
Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal und Banküberweisungen.
Alle genauen Zahlungsmethoden findest du am Ende der Seite.
Wie lange dauert der Versand?
Die Produktions- und Lieferzeit hängt vom Projekt und der Komplexität ab.
FDM-Teile versenden wir in der Regel innerhalb von 3–7 Werktagen.
Für SLS-Druck über unser Partnernetzwerk kann die Lieferzeit je nach Auftragslage variieren.
Wie Maßhaltig werden die Modelle gedruckt?
Unsere FDM-Teile haben in der Regel eine Maßtoleranz von ±0,1 mm bis ±0,5 mm, abhängig von Material, Geometrie und Druckparametern.
SLS-Teile aus unserem Partnernetzwerk bieten ebenfalls hohe Präzision, die genauen Toleranzen hängen vom verwendeten Material ab.
Kann ich meine eigenen 3D-Modelle drucken?
Ja. Sende uns deine 3D-Dateien einfach über unseren Online-Konfigurator oder per E-Mail.
Wir akzeptieren gängige Dateiformate wie STL, OBJ und STEP.
Sieht man die Schichten des 3D-Drucks?
Ja, bei FDM-Druck sind feine Schichtlinien sichtbar, die jedoch je nach Schichthöhe und Nachbearbeitung weniger auffallen.
Bei SLS-Druck entstehen keine sichtbaren Schichtlinien – die Oberfläche hat stattdessen eine leicht raue, pulvrige Struktur.
Wie kann ich Kontakt mit euch aufnehmen?
Du erreichst uns per E-Mail unter printmagbr@gmail.com oder über das Kontaktformular auf unserer Website.